Gemeinschaftsaktion
Die Schülerinnen und Schüler der Waldschule können sich zwar aufgrund der Schulschließung aktuell nicht sehen – jedoch bleiben gemeinsame Aktionen nicht aus.
mehr lesenWeihnachtsradio
Am Standort Alfter gibt es seit einiger Zeit ein Waldschulradio. Hier nehmen die Kinder eine kurze Radiosendung zu aktuellen Themen auf.
In der letzten Woche vor den Ferien ist die Sendung aufgenommen wurden, damit sie die vielen Kinder im Homeschooling erreicht
mehr lesenWeihnachtsgeschenke für die Waldschulkinder
Weihnachtsgeschenke für die Waldschulkinder
Kurz nach den langerstehnten Weihnachtsferien, wurden die Klassen der Waldschule wieder reichlich von den EATON Wichteln beschenkt.
mehr lesen
Kunstjahresprojektwoche -Aus vielen kleinen Einzelteilen entsteht Stück für Stück ein Ganzes – Gemeinsam sind wir stark!“
Ein Kunstjahresprojekt an der Waldschule
In diesem Herbst stand an beiden Standorten der Waldschule, in Meckenheim und in Alfter, für vier Tage kreatives Gestalten im Mittelpunkt.
Die Rahmenhandlung bot die Geschichte des „Kleinen Wir“ von Daniela Kunkel. In der Geschichte

Nikolaus und Hans Muff zu Besuch
Auch in diesem Jahr ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, gemeinsam mit seinem Begleiter Hans Muff die Waldschule in Alfter aufzusuchen. Gemeinsam besuchten sie alle Klassen der Schuleingangsphase. Der Nikolaus las
mehr lesen
Unsere Waldschuligel
Die Löwenklasse hat sich im Sachunterricht mit dem Thema „Igel“ beschäftigt und in Kunst…
mehr lesen
Der Heißluftballontag
Die Klasse 5 hat sich im Rahmen einer Unterrichtsreihe in Kunst und Naturwissenschaften mit dem Thema Heißluftballon beschäftigt…
mehr lesen
St. Martin in der Waldschule Alfter – Standort Meckenheim
Dieses Jahr musste die St. Martins Feiern getrennt werden – die Standorte hatten als Gemeinsamkeit die Laternenfarbe „gelb“. In Meckenheim feierten die Klassen der Schuleingangsphase getrennt
mehr lesen
St. Martin in der Waldschule Alfter – Standort Alfter
In diesem Jahr feierte der Standort Alfter im Rahmen der Möglichkeiten ein kleines Sankt Martinsfest. Hierfür trafen sich alle Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 3/4 und
mehr lesen
Eine Spieltonne für die Waldschule
Dank der großartigen Unterstützung der „Debeka Betriebskrankenkasse“ sowie des Vereins „Klasse in Sport“ durften wir uns über
mehr lesen