22. Februar 2024 | Kunst, Projektwoche
Am 22. Februar wurde im Rathaus Meckenheim die Ausstellung „Wir formen Freundschaften – Gestalten mit Gips“ der Waldschule Alfter eröffnet. Zusammen mit dem Bürgermeister von Meckenheim Herr Jung und weiteren Besuchern waren sämtliche Klassen des Standortes Meckenheim...
14. Februar 2024 | Schulleben, Uncategorized
Im Sachunterricht beschäftigt sich die Löwenklasse mit dem Thema „Brücken“. Aus diesem Anlass unternahm die Löwenklasse einen Ausflug in die Umgebung der Schule, um sich verschiedene Brücken aus der Nähe anzuschauen. In Teams fertigten die Kinder Bilder der jeweiligen...
8. Februar 2024 | Karneval
Dieses Jahr fand Karneval unter dem Motto „Monster, Monster üverall, so fiere mer hück Karneval“ statt. Unter diesem Motto wurde die gesamte Turnhalle geschmückt und monstermäßige Auftritte für die Karnevalsfeier vorbereitet. Zum ersten Mal hat uns auch das...
15. Januar 2024 | Schulleben
In den letzten Wochen wurden am Standort Alfter im Rahmen der Detektiv-AG neun Nachwuchsdetektive ausgebildet. Gemeinsam wurden Geheimbotschaften entschlüsselt und selbst hergestellt. Im Rahmen der Spurensuche mussten Fingerabdrücke gesichert und zugeordnet werden....
19. Dezember 2023 | Weihnachten
Heute haben die Panther- und Faultierklasse Plätzchen gebacken. Bei weihnachtlicher Musik gab es eine Menge Teig auszurollen und Plätzchen auszustechen. Das hat Spaß gemacht. Am Ende wurden die Plätzchen noch mit Zuckerguss und reichlich Streuseln verziert....
18. Dezember 2023 | Schulleben
Kurz vor Weihnachten hatte Aurel, ein Schüler aus der Faultier-Klasse die tolle Idee, an der Aktion WRD Weihnachtswunder teilzunehmen, welche mit Spendengeldern weltweit Mütter und deren Kinder in Not unterstützt. Seinen Vorschlag, Pfandflaschen zu sammeln, mit in die...
15. Dezember 2023 | Weihnachten
Am 12.12.2023 backten die Eulen und Erdmännchen fleißig Kekse. Danach wurden alle Kekse schön verziert und durften mit nach Hause genommen werden. Besonders toll fanden die Kinder die Eulen- und...
24. November 2023 | Uncategorized, Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Jahr fand an beiden Standorten der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Leseanfänger und erfahrene Leseratten aus allen Klassen gaben ihr Bestes und lasen erste Silben und Worte oder aus ihren Lieblingsbüchern ausgewählte Texte vor. Am Ende gab es...
10. November 2023 | Uncategorized
Wieder einmal hat sich die gesamte Waldschule auf den Weg gemacht, um sich dem großen Martinszug in Witterschlick anzuschließen. Sehr schöne blaue Laternen wurden im Voraus eifrig gebastelt. Es entstanden blaue Monster, blaue Elefanten, Pfauen, Krümelmonster und...