Trotz Sorge widriger Wetterverhältnisse erlebte am Samstag, dem 04.06.2016 die Schulgemeinschaft der Waldschule Alfter mit Eltern, Erziehern und Gästen ein herrliches Schulfest bei warmen und trockenem Wetter. Der Schulleiter Herr Meier eröffnete das Fest und bedankte sich bei allen Unterstützern der Waldschule Alfter für ihr tatkäftiges Engagement. Im Folgenden wurde die neu errichtete Seilbahn eingeweiht. Einen Großteil der Kosten übernahmen der Rhein-Sieg-Kreis mit Unterstützung von „AXA von Herz zu Herz“ und der Kreissparkasse Köln. Aber nicht nur im Eröffnungsprogramm, sondern auch im Verlauf des ganzen Tages gab es eine Vielzahl an weiteren Höhepunkten. Unter dem Schulfestmotto „Afrika“, präsentierte um 14:00 Uhr die Trommel-AG des Projektes „Kultur und Schule“ (gefördert durch das Land NRW) das Märchentheater „MOPAYA“. Der Live-Auftritt der Schülerinnen und Schüler mit Schauspiel-, Gesang- und Trommeldarbietungen, wurde von den Zuschauern mit großem Beifall honoriert. Von zahlreichen Sportangeboten und Spielmöglichkeiten, bis hin zu Bastelaktionen, war an diesem Tag für jeden Besucher etwas dabei. Das riesige Kuchenbuffett (zusammengestellt durch die Eltern), eine Grillstation, eine Popcornmaschine, ein Würstchen/Pommes Wagen (gesponsort durch die Firma „COPYPLAN“) sowie eine Eisstation der ortsansässigen Eisdiele „Casa del Gelato“, sorgten bestens für das leibliche Wohl. Damit keine Langeweile entstehen konnte, hatten die Besucher die Möglichkeit an einer Tombola teilzunehmen. Neben zahlreichen kleinen Gewinnen, gab es am Ende des Schulfestes eine Hauptziehung. Der erste Preis, ein sportliches Mountainbike, ging an einen Schüler, der sich riesig freute. Allen Eltern, Gästen und Sponsoren sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt! In der Rubrik „Service“ unter dem Punkt „Presse“ findet sich ein Zeitungsartikel [KLICK HIER]!
Suchen
Archiv
- Mai 2023 (3)
- April 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (2)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (1)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (6)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (2)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (3)
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (5)
- September 2020 (1)
- August 2020 (2)
- Juni 2020 (1)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (11)
- März 2020 (8)
- Februar 2020 (2)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (2)
- September 2018 (2)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (2)
- Februar 2018 (4)
- Januar 2018 (4)
- November 2017 (1)
- September 2017 (3)
- Juli 2017 (4)
- Juni 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Januar 2017 (2)
- Dezember 2016 (6)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (3)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (2)
- März 2016 (1)
- Februar 2016 (2)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (2)
- September 2015 (2)
- August 2015 (1)
- Mai 2015 (2)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (1)
- August 2014 (3)
- Mai 2014 (3)
- März 2014 (1)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (1)
Kategorien
- Aufgaben (27)
- Ausflüge (25)
- Bärenhöhle (2)
- FOGS (3)
- Fuchsbau (2)
- Fußball (9)
- Internet (3)
- Karneval (5)
- Klassenfahrten (2)
- Kunst (19)
- Medien (11)
- Musik (4)
- Projektwoche (5)
- Schulfeier (17)
- Schulfest (16)
- Schulleben (120)
- Sport (24)
- Theater-AG (5)
- Übernachtung (3)
- Uncategorized (4)
- Verwaltung (5)
- Vorlesewettbewerb (2)
- Weihnachten (12)